Erklärung des Systems

Von der Eingabe zur Analyse

Das System beginnt mit der Eingabe von Informationen über ein personalisiertes Internetformular. Hier können Nutzer Themenvorschläge und relevante Daten eingeben, die in die Datenbank aufgenommen werden. Dieser erste Schritt ist entscheidend, um eine strukturierte und umfassende Informationsbasis zu schaffen.

Kontrollierte und neutrale Eingabe

Nach der Eingabe werden die Daten an ChatGPT weitergeleitet. Dieser Schritt dient der Gewährleistung einer kontrollierten und neutralen Analyse der Informationen. ChatGPT verarbeitet die Daten, um Verzerrungen zu vermeiden und eine ausgewogene Darstellung der Themen zu fördern.

Integration in Bookstack

Die bearbeiteten Daten werden anschließend an Bookstack übergeben. Hier erfolgt eine systematische Speicherung und Organisation der Informationen, die eine einfache Suche nach Stichworten ermöglicht. Nutzer können so schnell auf relevante Inhalte zugreifen und die gewünschten Informationen finden.

Zusammenfassungen und Stichpunkte

Für jede Eingabe erstellt das System Zusammenfassungen und stichpunktartige Erklärungen, die die Hauptideen und relevanten Details auf prägnante Weise vermitteln. Diese strukturierte Aufbereitung hilft Nutzern, die Inhalte effizient zu erfassen und fördert ein besseres Verständnis der Themen.

Zukunftsvision: Die große Datenbank

In der Zukunft streben wir eine umfassende Datenbank an, die alle Informationen über die verschiedenen Themen und Nutzer enthält. Diese Datenbank wird es ermöglichen, in einem großen Pool von Wissen zu suchen und umfassende Analysen durchzuführen. Durch den Einsatz von KI können Nutzer maßgeschneiderte Informationen erhalten, die auf ihren Interessen basieren, und die Qualität der Informationen wird ständig verbessert.